Hilfe „em Veedel“: 27.000 Euro-Spende der Kleiderstube Kaleidoskop für bedürftige Meckenheimer Bürger auf traditionellem Wohltätigkeitsbasar

Seit nunmehr schon 46 Jahren gibt es die Kleiderstube Kaleidoskop, die sozusagen „em Veedel“ im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bedürftigen Meckenheimer Bürgern unter die Arme greift. Der jährlich stattfindende Wohltätigkeitsbasar im November ist für die 22 engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Kleiderstube unter Leitung der Vorsitzenden Marianne Mickley stets ein besonderer Tag. Ausgewählte Bekleidung, Schuhe und Taschen, Schmuck, Bücher, Haushaltswaren und Kinderspielzeug werden in der Schützenhalle zum Kauf zu sozialen Preisen angeboten.

Wie in den vergangenen Jahren wurde während des Basars ein großer Teil der im Laufe des Jahres durch die Mitarbeiterinnen des Vereins erwirtschafteten Geldmittel an rund 800 bedürftige Meckenheimer Bürger verteilt. In diesem Jahr unterstützte die Kleiderstube Familien und Einzelpersonen, insbesondere Alleinerziehende, mit einem Gesamtbetrag von rund 27.000 Euro – für viele ein willkommenes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Der stellvertretende Bürgermeister Michael Sperling, der sich viel Zeit für seinen Besuch nahm, dankte Marianne Mickley und ihren Mitstreiterinnen für ihre ehrenamtliche Arbeit im Rahmen der Nachbarschaftshilfe.

Auch in diesem Jahr erwies sich der Wohltätigkeitsbasar wieder als großer Publikumsmagnet; die Einnahmen des diesjährigen Basars konnten sich sehen lassen. „Mit diesem Betrag“, so die Schatzmeisterin Petra Zorn, „haben wir wieder eine gute Basis geschaffen für unsere Meckenheimer Nachbar­schaftshilfe im nächsten Jahr“. Die stellvertretende Vorsitzende Jutta Gogoll wies noch einmal darauf hin, dass in der Kleiderstube jeder einkaufen kann: „Alle Kunden sind gern gesehen. Wir sind ein ganz normaler Second-Hand-Laden und das einzige ‚Kaufhaus’ in Meckenheim, das von Knöpfen über Spielsachen zu Kleidung, Schuhen und Haushaltswaren alles im Angebot hat“. Sobald sich um 10.00 Uhr die Türen öffneten, strömten die Besucher in Scharen in die Schützenhalle. Bis zum Ende des Basars herrschte reges Treiben und die Kleiderstuben-Damen hatten alle Hände voll zu tun. Zwischendurch konnten sich die Besucher bei Kaffee, Kuchen, kleinen Speisen und Getränken stärken.

Die Kleiderstube in der Schützenstraße 15 ist immer dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Sachspenden werden dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr entgegengenommen. 

Foto: Die Kleiderstuben-Damen